Messebesuch mit Mehrwert
2
IFFA-Frankfurt das bedeutete für die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik an der Bergiusschule wieder die Möglichkeit Kontakte zu verschiedenen Global Playern im Lebensmittelbereich zu knüpfen, sich mit interessanten Neuentwicklungen vertraut zu machen und selbst neue (Geschmacks-) Erfahrungen zu sammeln.
 
„Toll, wie viele kleine Startups hier vertreten waren. Begeistert hat mich die Idee, aus den Überbleibseln der Bierherstellung neue Produkte für den Proteinmarkt herzustellen“, schwärmt Maximilian Meißner. Das macht Hoffnung, dass auch die eigenen Produkte, die im Rahmen des Abschlusses an der Bergiusschule entwickelt wurden, auch eine Zukunft haben können.
 
Auf die Frage nach dem ungewöhnlichsten Geschmackserlebnis antwortet Lukas Ziffer spontan: „ Das Blutwurst- oder Leberwurst-Eis, probiert habe ich es aber trotzdem.“ Auch für die begleitenden Lehrkräfte  Annette Gans, David Schmidt, Frank Krause und Sonja Steppich ist der Besuch der Messe immer wieder bereichernd. „Wir haben uns sehr intensiv mit einem Lebensmitteltechniker unterhalten und so Kontakte zu dem Unternehmen geknüpft. So wird es im Herbst  ein Seminar zu den Themen Einsatz von Mikroorganismen in der Fleischreifung und Verwendung von Pilzmyzel als Fleischersatz an der Bergiusschule geben“, fasst David Schmidt zusammen.
 
Nach sechs Stunden auf der Messe waren die Studierenden inspiriert von den vielen Neuerungen und den Angeboten, die sie auf der Messe erhalten haben. Ihr Fazit: „Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei“.
Fachschule für Lebensmitteltechnik

 
 
Unterstützt wurde der Besuch durch Kartengutscheine der Firma Wilhelm Brandenburg. Herzlichen Dank dafür.
Text Sonja Steppich
Fotos Studierende der Fachschule für 
Lebensmitteltechnik

Nichts verpassen:

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

Female Rising Stars

by | Aug. 20, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Jung, weiblich und Führungskraft in der Hotellerie Wir möchten Euch weibliche Karrierewege in der Hotellerie und Gastronomie vorstellen, Euch motivieren, Euren...

Er hat eine Schwäche für gute Backwaren

by | Aug. 18, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Interview mit Christian Marheineke Seit dem ersten Mai verstärkt Christian Marheineke das Kollegium der Schule als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst. Bevor er sich für...

Erste Schultage im neuen Schuljahr

by | Aug. 11, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 18. August 2025, beginnt das neue Schuljahr. Doch welche Klasse hat wann und wo ihren ersten Schultag? Das zeigt diese...

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

moodle
webuntis
Termine