Messebesuch mit Mehrwert
2
IFFA-Frankfurt das bedeutete für die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik an der Bergiusschule wieder die Möglichkeit Kontakte zu verschiedenen Global Playern im Lebensmittelbereich zu knüpfen, sich mit interessanten Neuentwicklungen vertraut zu machen und selbst neue (Geschmacks-) Erfahrungen zu sammeln.
 
„Toll, wie viele kleine Startups hier vertreten waren. Begeistert hat mich die Idee, aus den Überbleibseln der Bierherstellung neue Produkte für den Proteinmarkt herzustellen“, schwärmt Maximilian Meißner. Das macht Hoffnung, dass auch die eigenen Produkte, die im Rahmen des Abschlusses an der Bergiusschule entwickelt wurden, auch eine Zukunft haben können.
 
Auf die Frage nach dem ungewöhnlichsten Geschmackserlebnis antwortet Lukas Ziffer spontan: „ Das Blutwurst- oder Leberwurst-Eis, probiert habe ich es aber trotzdem.“ Auch für die begleitenden Lehrkräfte  Annette Gans, David Schmidt, Frank Krause und Sonja Steppich ist der Besuch der Messe immer wieder bereichernd. „Wir haben uns sehr intensiv mit einem Lebensmitteltechniker unterhalten und so Kontakte zu dem Unternehmen geknüpft. So wird es im Herbst  ein Seminar zu den Themen Einsatz von Mikroorganismen in der Fleischreifung und Verwendung von Pilzmyzel als Fleischersatz an der Bergiusschule geben“, fasst David Schmidt zusammen.
 
Nach sechs Stunden auf der Messe waren die Studierenden inspiriert von den vielen Neuerungen und den Angeboten, die sie auf der Messe erhalten haben. Ihr Fazit: „Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei“.
Fachschule für Lebensmitteltechnik

 
 
Unterstützt wurde der Besuch durch Kartengutscheine der Firma Wilhelm Brandenburg. Herzlichen Dank dafür.
Text Sonja Steppich
Fotos Studierende der Fachschule für 
Lebensmitteltechnik

Nichts verpassen:

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

moodle
webuntis
Termine