Juniorwahl: Wir haben gewählt

„Wahlkabine und jetzt wird es ernst“, so beschreibt ein Schüler die Abgabe seines Stimmzettels im Laufe dieser Schulwoche. Knapp 200 Lernende aus 12 Klassen der Bergiusschule haben in den vergangenen Wochen bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teilgenommen.

Für die meisten Lernenden war es das erste Mal, dass sie vor der Wahl standen: Welchen Direktkandidaten und welcher Partei gebe ich meine Stimme? Welche Standpunkte sind mir wichtig und wer vertritt diese eigentlich? So war während der Wahl in vielen Klassen eine angespannte Stille festzustellen, die deutlich machte, dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Entscheidung nicht leicht gemacht haben.

Vom Erstellen der Wählerverzeichnisse, dem Aufbau der Wahlkabinen, der Ausgabe der Wahlbenachrichtigungen und Stimmzettel bis hin zur Auszählung der Stimmen haben viele Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus den Klassen sichergestellt, dass diese Aktion wieder erfolgreich an unserer Schule umgesetzt werden konnte.

Auch wenn das Ergebnis der Juniorwahl nicht in die offizielle Bundestagswahl einfließt, konnten so viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Juniorwahl, bei der bundesweit über 1,5 Millionen Jugendliche teilnehmen, die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Wahl miterleben.

Das Wahlergebnis der Bergiusschule wird am Sonntag, nach dem Schließen der Wahllokale, veröffentlicht.

Vielen herzlichen Dank an alle beteiligten Wahlhelfenden und Lehrkräfte, die bei der Durchführung der Wahl tatkräftig unterstützt und begleitet haben.

Text und Foto: Max Dräger

Nichts verpassen:

Entdecke unsere Vielfalt

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

ToBS & Karriere am 13. November 25 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule. Wann? Donnerstag, 13. November 25,...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen.Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

moodle
webuntis
Termine