Fußballturnier 2017

11FOA gewinnt Fußballturnier

Mit 4:3 Toren nach  zweiminütiger Spielverlängerung und einem spannenden Siebenmeterschießen gewinnt die Mannschaft der zweijährigen Fachoberschule gegen den Titelverteidiger 11BFS das diesjährige Fußballturnier der Bergiusschule. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften à sechs Spielern am Turnier teil. Die Organisatoren Roland Sossenheimer und Manfred Luff, der den verletzten Sportlehrer Mario Kriegel vertrat, ziehen nach dem Turnier eine positive Bilanz: “ Die insgesamt 90 Spieler und Spielerinnen haben sich heute hier in der Sporthalle Süd sportliche und faire Spiele geliefert.“

Pünktlich um 8.30 Uhr eröffnet Dr. Paul Koszuszeck, stellvertretender Schulleiter, das Turnier. In der ersten sportlichen Begegnung des Tages stehen sich mit der 10BFS1 und der 10HF1 eine Vollzeit- und eine Teilzeitschulform gegenüber. Die ersten beiden Tore an diesem Morgen schießen Antonio und Kevin aus der 10. Klasse der Berufsfachschule. Klassenlehrer Stefan Regenfuß freut sich über sein Team, das in weißen und eigens für das Turnier bedruckten Trikots antritt. „Alle sind hochmotiviert und ich drücke ihnen beide Daumen heute.“

11FOA - die glücklichen Sieger mit Schulleiterin.

11FOA – die glücklichen Sieger mit Schulleiterin.

Vielen aufmerksamen Beobachtern fällt schon in der Vorrunde die spielerische Stärke der späteren Gewinnermannschaft auf. Gegen die 12HF4, Hotelfachleute im 3. Ausbildungsjahr, gewinnt die Klasse 11FOA mit 0:4. Die Torschützen sind Roberto und Nico. Roberto (17 Jahre) ist vom positiven Spielausgang überrascht: “ Damit hab‘ ich jetzt nicht gerechnet. Aber wir haben als Mannschaft toll zusammengearbeitet“, resümiert der Fachoberschüler, der auch nach der Schule gerne und viel Fußball spielt. Im Verein ist er schon seit seinem sechsten Lebensjahr. Auch die einzige Frau im Team, Anastasia, spiel Fußball im Verein. Ihre Stärke sind Abwehr und Mittelfeld.

Überhaupt scheinen insbesondere die Vollzeitschüler in der Freizeit häufiger auf den Fußballplätzen in Frankfurt und Umgebung anzutreffen zu sein. Ganz anders sieht es bei den Berufsschülern aus. „Hier spielt keiner mehr im Verein. Wir mussten wegen der Arbeit alle aufhören“ bedauert Jeff (20 Jahre) aus der 10RF1. Dann dreht er sich wieder zu Priscilla und seinen anderen Mitschülern um und fällt mit ihnen in lauten Jubel ein. „Super, Jungs. Gut gerissen“, lobt die junge Restaurantfachfrau ihre Mannschaft, die gerade einen Sieg gegen die 10Kö1, Köche aus der Grundstufe, errungen hat. Gäbe es einen Pokal für die fröhlichsten Fans, diese Klasse hätte große Chancen, ihn zu gewinnen.

Fröhliche Fans: 10RF1.

Fröhliche Fans: 10RF1.

Das Spiel mit dem höchsten Frauenanteil des Turniers ist die Begegnung 12HF4 gegen 12HK1: Drei Spielerinnen und eine Schiedsrichterin sind auf dem Platz. Das gibt Anlass zur Hoffnung, dass sich vielleicht im nächsten Jahr mehr Schülerinnen aufstellen lassen.

Nach 16 Spielpartien steht fest, welche Mannschaften ins Viertelfinale einziehen: 11FOA : 12HF7F, 11BFS : 12HK1, 11/12FL : 10BFS1, 10BFS2 : 11HF7.

Damit sind vier Vollzeit- und vier Teilzeitklassen weiter im Rennen. Mit einem 2:0-Sieg gegen die 12HF7F qualifiziert sich als erste der Viertelfinalgegner die 11FOA für das Halbfinale. In diesem sind dann die Vollzeitschulklassen unter sich. Das erste Spiel bestreiten die 11FOA und die 10BFS1, es folgt die Begegnung zwischen der 11BFS und der 10BFS2.
11BFS und Titelverteidiger aus 2016 belegen heute den 2. Platz.

11BFS und Titelverteidiger aus 2016 belegen heute den 2. Platz.

Die Spannung im Zuschauerraum steigt und einige hält es nicht mehr auf den Sitzen. Sie stehen an den Banden und feuern ihre Mannschaft direkt am Spielfeld an. Nach einigen Verlängerungen und nervenaufreibenden Siebenmetern stehen gegen 13.00 Uhr die Turniersieger fest.  Platz 3 belegt die Klasse 10BFS2, der Silberpokal geht an die Titelverteidiger, die 11BFS1, und auf dem Siegertreppchen steht unbesiegt, die Klasse 11FOA. Schulleiterin Susanne Albert überreicht die Siegerpokale und gratuliert den glücklichen aber sichtlich erschöpften Fußballspielern.

Nichts verpassen:

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

moodle
webuntis
Termine