Azubi-Kochen im Bornheimer Ratskeller
1

Ein Abend voller Genuss, Kreativität und Nachhaltigkeit!

Was passiert, wenn angehende Köchinnen und Köche die Küche eines renommierten Restaurants übernehmen? Magie auf dem Teller! Genau das konnten die Gäste im Bornheimer Ratskeller erleben, als unsere talentierten Auszubildenden – Patrick und Liv aus der 10KÖ3, Ben aus der 11KÖ2 und Medhi aus der 12KÖ1 – ihr Können unter Beweis stellten. Und das schauten sich einige Lehrkäfte am 19. März auch direkt selbst mal an.

Die Herausforderung: Ein ganzes Freilandhuhn verwerten – von der Vorspeise bis zum Hauptgang. Doch hier ging es nicht nur um den perfekten Geschmack, sondern auch um Nachhaltigkeit und Kreativität. Das Freilandhuhn von @antonyshofladen wurde in einem raffinierten 6-Gänge-Menü in Szene gesetzt.

Von der Idee zur Perfektion – Das Menü 
Pastete von Rockenberger Geflügel
Geflügelconsommé mit Gemüseeinlage
Cresta di gallo – mit Huhn gefüllte Nudeln auf Schmorfond
Frikassé von Rockenberger Geflügel
Cordon bleu à la Bornheimer Ratskeller
Topfensoufflé mit Rhabarberkompott

Das Ergebnis? Ein Hochgenuss für alle Sinne! 
Dieses Event hat eindrucksvoll gezeigt, dass echte Kochkunst weit über das einfache Zubereiten von Speisen hinausgeht. Es geht darum, bewusst mit Lebensmitteln umzugehen, Ressourcen optimal zu nutzen und dennoch ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau zu bieten.

Wir sind stolz auf unsere Azubis, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Kreativität diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ein großes Dankeschön an den Bornheimer Ratskeller für diese einzigartige Gelegenheit!

Text Pia Löwald
Fotos David Fischer

Nichts verpassen:

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

moodle
webuntis
Termine