Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?
4

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden einen praxisnahen Einblick in den demokratischen Wahlprozess gewinnen: „Dabei hatten wir die Möglichkeit, den gesamten Ablauf einer Wahl selbst zu erleben – von der Stimmabgabe bis hin zur Auszählung der Stimmen. Es war faszinierend zu sehen, wie jede Stimme zählt und wie unterschiedliche Meinungen in den Wahlergebnissen sichtbar werden.“

Durch diesen interaktiven Ansatz haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur gelernt, wie Wahlen organisiert werden, sondern auch, wie wichtig es ist, sich aktiv an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Das Projekt Juniorwahl leistet somit nicht nur einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung, sondern regt auch zur wichtigen Auseinandersetzung mit dem politischen System an.

 Ergebnisse im Überblick
Bei der Juniorwahl an der Bergiusschule schnitten die Ergebnisse überraschend anders ab als in der offiziellen Bundestagswahl 2025.

  • Erststimmen:
    • Die Linke erreichte mit 30,47 % das beste Ergebnis, gefolgt von der CDU mit 19,53 % und der SPD mit 15,63 %.
    • Die AfD lagen mit 12,50 % und die Grünen 9,38 % im Mittelfeld, während die FDP nur 3,91 % der Erststimmen erhielt.
  • Zweitstimmen:
    • Auch hier dominierte Die Linke mit 28,57 %.
    • CDU und AfD lagen beide bei 13,49 %, während die SPD 11,90 % erzielte.
    • Die Grünen erreichten 7,14 % und FDP mit 3,17 % vergleichsweise geringere Anteile.

Fazit
Die Ergebnisse der Juniorwahl 2025 an der Bergiusschule liefern einen spannenden Einblick in die politische Orientierung junger Menschen: ähnlich den Stimmenzuwächsen bei der Bundestagswahl, wurden diese auch bei der Juniorwahl an der Bergiusschule bestätigt.

Herzlichen Dank gilt den Wahlhelfenden, die am Freitagnachmittag bei der Auszählung tatkräftig mitgeholfen haben.

Text & Grafiken Malte Flöper, Sebastian Guse und Max Dräger

Nichts verpassen:

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

Female Rising Stars

by | Aug. 20, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Jung, weiblich und Führungskraft in der Hotellerie Wir möchten Euch weibliche Karrierewege in der Hotellerie und Gastronomie vorstellen, Euch motivieren, Euren...

Er hat eine Schwäche für gute Backwaren

by | Aug. 18, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Interview mit Christian Marheineke Seit dem ersten Mai verstärkt Christian Marheineke das Kollegium der Schule als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst. Bevor er sich für...

Erste Schultage im neuen Schuljahr

by | Aug. 11, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 18. August 2025, beginnt das neue Schuljahr. Doch welche Klasse hat wann und wo ihren ersten Schultag? Das zeigt diese...

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

moodle
webuntis
Termine