Wie würdest Du handeln?
2

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung

Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen? Helfen oder schweigen? Genau mit solchen Dilemmata haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11BFS2, 12FOA1 und 12FOA2 vom 14. bis 17. Januar im Rahmen des Theaterprojekts Creative Change beschäftigt – und das auf eine motivierende und interaktive Art.

Das Projekt brachte gesellschaftliche Herausforderungen auf die Bühne – und zwar zu unterschiedlichen Themenfeldern der Diskriminierung. Dabei ging es um Sexismus, Rassismus, Klassizismus und Antisemitismus. In spannenden Theaterszenen wurden Konflikte und schwierige Situationen dargestellt. Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Lösungsstrategien entwickelt und direkt ausprobiert: Mal sind sie ins Theaterstück eingestiegen und haben die Lösung inszeniert, mal wurde ein kreatives Plakat erstellt. So wurde nicht nur der Blick für wichtige Themen geschärft, sondern auch Mut gemacht, aktiv zu werden. Dabei ging es vor allen Dingen auch um den Austausch von Gedanken und Erfahrungen, um sich klar gegen jede Form von Diskriminierung zu positionieren. Gerade jetzt kann man es nicht oft genug sagen.

Ein riesiges Dankeschön an Creative Change e.V., die dieses bereichernde Projekt bei uns an der Schule durchgeführt haben. Damit leistet Ihr einen wertvollen Beitrag für eine offene und vorurteilsfreie Gesellschaft.

Text & Fotos Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

Female Rising Stars

by | Aug. 20, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Jung, weiblich und Führungskraft in der Hotellerie Wir möchten Euch weibliche Karrierewege in der Hotellerie und Gastronomie vorstellen, Euch motivieren, Euren...

Er hat eine Schwäche für gute Backwaren

by | Aug. 18, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Interview mit Christian Marheineke Seit dem ersten Mai verstärkt Christian Marheineke das Kollegium der Schule als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst. Bevor er sich für...

Erste Schultage im neuen Schuljahr

by | Aug. 11, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 18. August 2025, beginnt das neue Schuljahr. Doch welche Klasse hat wann und wo ihren ersten Schultag? Das zeigt diese...

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

moodle
webuntis
Termine