Der war drin – erfolgreicher Elfmeter nach gelöster Quizfrage
2

„Damit Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes geben können, brauchen sie das beste Essen“, davon ist Markus Wolf überzeugt. Im Juli hat der agile Fachlehrer das Jugendcamp des Landesverbands der Köche Hessen in Frankfurt mit organisiert. Azubis zum Koch/zur Köchin aus allen drei Ausbildungsjahren haben zwei Tage lang Workshops mit Bernd Siefert über innovative Patisserie oder über ‚plant based food‘ mit Detleff Ueter besucht und Betriebe, wie das Frischeparadies erkundet. Und am Nachmittag? „Da haben sie Foodball gegen die Zollamt Allstars aus Bingen gespielt“, berichtet Markus Wolf. Eine große Herausforderung für das kickende Köche-Team, denn die Zollamt Allstars sind wahre Fußball-Profis. In dem Verein spielen ehemalige Spieler aus der Oberliga und höheren Klassen.

Doch die angehenden Köche und Köchinnen haben auch auf dem Fußballfeld ihr Bestes gegeben. Und um sie dabei noch ein bisschen zu unterstützen, hatte sich Marathonläufer Wolf etwas Besonderes ausgedacht: Vor jeder Ecke hatten beide Mannschaften die Chance, den Eckball in einen Elfmeter zu verwandeln. Einzige Voraussetzung: Eine Foodfrage musste richtig beantwortet werden. Bei „Was ist ein Aperitif?“ mussten die Köche nicht lange überlegen. Auf die blitzschnelle Antwort folgte ein blitzschneller Elfmeter – und der war drin. Am Ende stand es dann 4:1 für die Zollamt Allstars.

Nach so viel Spielfreude, Bewegung und Spaß gab’s für alle ein veganes Barbecue mit Patrick Maus von ‚The green mountain“ und einen ‚Rote-Bete-Apfel-Ingwer-Shot‘ von Markus Wolf. „Das Jugendcamp mit Foodball-Turnier war für alle ein Gewinn“, resümiert dieser und freut sich, dass sich die Teilnehmenden nicht nur in Sachen veganer und vegetarischer Ernährung, sondern auch sportlich weiterentwickeln konnten. Sicher ist: Den Zusammenhang von sportlicher Leistungsfähigkeit und guter Ernährung haben alle selber erfahren. „Es hat noch kein Sportler einen Wettkampf gewonnen, nur weil er sich gut ernährt hat. Es haben aber schon viele Sportler Wettkämpfe verloren, weil sie sich falsch ernährt haben.“

 

Fotos Stefan Wildhirt

 

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine