Zukunftstag 2025 – Orientierung. Inspiration. Aha-Momente. 
1

Wie gelingt der Start ins Leben nach dem Fachabitur? Genau darum ging es am Mittwoch beim Zukunftstag bei uns an der Bergiusschule. Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11- und 12FOS nahmen an vier praxisnahen Workshops teil – mit Themen, die nach der Schule ganz konkret relevant werden.

Finanzen im Griff
Tobias Osterkamp von der Deutschen Bank informierte über das vielfältige Thema Finanzen. Er erklärte anschaulich die drei Säulen des Rentensystems und auch, was ETFs eigentlich sind. Recht zügig wurde klar, dass es sich lohnt, frühzeitig an seine eigene Altersvorsorge zu denken, um sich nicht auf das gesetzliche Rentensystem zu verlassen. Oder in den Worten der Schülerinnen und Schüler: „ETFs sind der Key!“ – das war nur eine von vielen Aha-Erkenntnissen.

Wohnen & Leben
Patrick Heinlein von Immobilien Heinlein informierte über unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Mietvertrag, WG, eigene Wohnung oder auch Kalt- und Warmmiete. Dabei zeigte er interessante Grafiken zu unterschiedlichen Mietpreisen, die Frankfurt und umliegende Städte verglichen.

Berufsstart meistern
Bei Nikolai Kreis von @der_zukunftstag ging es um Themen von Selbstpräsentation über Bewerbungsfragen bis hin zu Erwartungen im Job – ein Workshop voller praktischer Tipps für den Einstieg ins Berufsleben nach dem Fachabitur.

Steuern verstehen
Und bei Andreas Knebel von der Mainfort GmbH ging es um Steuern: Was kompliziert klingt, wurde einfach erklärt – und plötzlich war „wichtiges Wissen“ ganz nah an der Lebensrealität.

Was blieb hängen? Im Feedback ist nachzulesen, dass die Schülerinnen und Schüler „viel mitgenommen“, haben und „nach Zielen streben“ möchten. Neugier, Offenheit und viele Fragen begleiteten die einzelnen Workshops.

Ein großes Dankeschön an unsere vier externen Referenten für ihre Expertise und ihre Impulse für diesen gelungenen Tag voller Zukunft!

Text & Foto  Pia Lörwald

Nichts verpassen:

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

moodle
webuntis
Termine