Die Rettung des Piloten im rosaroten Raumanzug
7

Ein Raumschiff bewegt sich in rasender Geschwindigkeit auf der Suche nach neuen Galaxien durchs All. Ausgerechnet als die Lebensmittelvorräte knapp werden, öffnet der einzige Pilot an Bord die falsche Luke und entschwindet in seinem rosaroten Raumanzug in die eiskalte Atmosphäre.

Ratlos zurück bleibt die sechzehnköpfige Crew, vierzehn BFS-Schülerinnen und -Schüler mit Schulsozialarbeiterin Amrei Salge und Klassenlehrerin Sabine Stubbe. Ratlos? Nein, das trifft nur auf die erste Schrecksekunde zu. Schon werden bei dem Teamtraining in Grävenwiesbach im Taunus erste Lösungsansätze vorgeschlagen, abgesprochen und in die Tat umgesetzt. Die Challenge: Die Gruppe muss den Kontakt  zum Raumschiff, einen durch ein rotes Seil abgegrenzten Kreis auf dem Waldboden, aufrechterhalten und gleichzeitig den Piloten, dessen auffälliger Raumanzug weit hinten durch die Blätter schimmert, zurückholen. Dabei drängt die Zeit, denn die Besatzung kann maximal 30 Sekunden außerhalb des Raumschiffs überleben.

Der erste Versuch misslingt: Die gebildete Menschenkette ist zu kurz, der Pilot bleibt unerreicht. Zurück an Bord analysiert die Crew das Vorgehen und findet schnell zur Lösung: Jacken werden ausgezogen und verlängern die gebildete Kette. Der erste Schüler erreicht den entflogenen Piloten, hält ihn fest und alle sind, weit vor Erreichen des Zeitlimits, wieder sicher zurück im Raumschiff. Pilot – ein rosarotes Quietscheschweinchen aus Gummi – und Mannschaft sind gerettet.

Die Schülerinnen und Schüler, die erst Anfang September in die BFS eingeschult wurden, haben heute beim Teamtraining mit Klaus Siepenkötter gezeigt, wie sie auch in stressigen Situationen mit Kritik umgehen, Lösungswege entwickeln und aus Fehlern lernen können. Dabei haben sich alle Lernenden der Klasse 10BFS1 besser kennengelernt und vom „1,2,3, Plopp“, dem ersten Spiel am Morgen, bis zur „Rettung des Piloten im rosaroten Raumanzug“ am Nachmittag ihre Teamkompetenz mindestens eine Galaxie weiter nach vornegebracht. Respekt!

 

Nichts verpassen:

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

moodle
webuntis
Termine