Messebesuch mit Mehrwert
2
IFFA-Frankfurt das bedeutete für die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik an der Bergiusschule wieder die Möglichkeit Kontakte zu verschiedenen Global Playern im Lebensmittelbereich zu knüpfen, sich mit interessanten Neuentwicklungen vertraut zu machen und selbst neue (Geschmacks-) Erfahrungen zu sammeln.
 
„Toll, wie viele kleine Startups hier vertreten waren. Begeistert hat mich die Idee, aus den Überbleibseln der Bierherstellung neue Produkte für den Proteinmarkt herzustellen“, schwärmt Maximilian Meißner. Das macht Hoffnung, dass auch die eigenen Produkte, die im Rahmen des Abschlusses an der Bergiusschule entwickelt wurden, auch eine Zukunft haben können.
 
Auf die Frage nach dem ungewöhnlichsten Geschmackserlebnis antwortet Lukas Ziffer spontan: „ Das Blutwurst- oder Leberwurst-Eis, probiert habe ich es aber trotzdem.“ Auch für die begleitenden Lehrkräfte  Annette Gans, David Schmidt, Frank Krause und Sonja Steppich ist der Besuch der Messe immer wieder bereichernd. „Wir haben uns sehr intensiv mit einem Lebensmitteltechniker unterhalten und so Kontakte zu dem Unternehmen geknüpft. So wird es im Herbst  ein Seminar zu den Themen Einsatz von Mikroorganismen in der Fleischreifung und Verwendung von Pilzmyzel als Fleischersatz an der Bergiusschule geben“, fasst David Schmidt zusammen.
 
Nach sechs Stunden auf der Messe waren die Studierenden inspiriert von den vielen Neuerungen und den Angeboten, die sie auf der Messe erhalten haben. Ihr Fazit: „Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei“.
Fachschule für Lebensmitteltechnik

 
 
Unterstützt wurde der Besuch durch Kartengutscheine der Firma Wilhelm Brandenburg. Herzlichen Dank dafür.
Text Sonja Steppich
Fotos Studierende der Fachschule für 
Lebensmitteltechnik

Nichts verpassen:

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

moodle
webuntis
Termine