Tolles Teamwork auf 3.000 Meter Höhe
1

Küchen-Teamwork unter Zeitdruck
Julian Sinn und Farin Koch hatten die Aufgabe, innerhalb einer Stunde ein Street-Food-Gericht für acht Personen zu kochen. Den Warenkorb kannten die beiden Schüler aus der 12Kö2 bereits sechs Wochen vor dem Wettbewerb. „Eine besondere Challenge war das Kochen auf über 3.000 Meter Höhe“, erklärt Julian Sinn. „Das konnten wir in Frankfurt natürlich nicht üben“, fügt er mit einem Schmunzeln hinzu. „Außerdem haben wir erst einen Tag vor dem Wettbewerb erfahren, welche drei Tiroler Produkte wir zusätzlich mitverarbeiten sollten“, ergänzt Farin Koch. „Wildpreiselbeeren, frischer Saibling und ein regionales Bier passten geschmacklich ganz hervorragend zum Street-Food-Gericht“, schwärmt Schulleiterin Susanne Albert, die das Bergius-Team nach Sölden begleitet hat.

Stößchen mit Red Bembel
Julia Endres und Fee Ewald waren sich sofort einig: „In unseren Cocktail kommt Rote Bete“. Das Kreieren eines Cocktails mit den „Mystery Zutaten“ Preiselbeeren und Ötztaler Gin war eine von vier Aufgaben, die das Team Service zu bewältigen hatte. Darüber hinaus meisterten die beiden Schülerinnen aus der ersten Refa-Fachstufe (11RF2) ein Weinquiz, eine Verkostung von fünf Weinen aus den Ländern der teilnehmenden Schulen und das Eindecken von zwei Stehtischen. „Dort warteten sechs Personen auf das Street-Food von Julian und Farin“, sagt Julia. „Beim Servieren konnten wir besonders punkten“, freut sich Fee, die schon Anfang März den dritten Platz bei den Hessenmeisterschaften der Dehoga belegt hat.

Auf den Punkt gebracht in siebeneinhalb Minuten 
„Unser Marketing-Pitch war der Abschluss des Contests im Ice Q, der Filmlocation für James Bond Spectre„, berichtet Karla Fraenzel (12HF2). Zusammen mit Koch-Azubi Constantin John (12Kö1) hat die angehende Hotelfachfrau in sieben Minuten auf den Punkt gebracht, was die Gastroherzen von jungen Frauen und Männer in Sölden höherschlagen lässt. „Der besondere Kick war, dass erst am Montagabend das Briefing für eine Videoproduktion stattfand“, erläutert Constantin. „Dass es ein maximal 30-Sekunden TikTok-Clip werden sollte, wussten wir schon vorher“, fährt er fort. „Aber erst dann bekamen wir zusätzliche Inhalte gesagt, die wir beim Dreh berücksichtigen mussten. Das war zum Beispiel eine Aufnahme des Panoramas und das Koch- und Service-Team am Wettkampftag in Action“.

Unvergessliches Erlebnis und umwerfende Gastlichkeit
Antonia Strübel, Fachlehrerin Service, und Markus Wolf, Fachlehrer Küche, haben die sechs Schülerinnen und Schüler in Frankfurt auf die Teilnahme am Wettbewerb vorbereitet. „Das Niveau war echt hoch“, lobt Markus Wolf den Wettbewerb. „Jetzt feiern wir unseren vierten Platz und fahren etwas k.o. aber beschwingt und um viele Erfahrungen und zahlreiche Eindrücke reicher zurück nach Frankfurt“, freut sich Antonia Strübel. Besonders beeindruckt war das gesamte Frankfurter Team von der umwerfenden Gastlichkeit und der herzlichen Gastfreundschaft, die es in Sölden erlebt und erfahren hat. „Die Teilnahme am Wettbewerb und die aufregenden und erlebnisreichen Tage in Tirol sind für uns alle ein unvergessliches Erlebnis“, schwärmen Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte unisono.

Sölden – Arbeitsplatz & happy place

Text Sabine Stubbe
Fotos Kirchgasser Photography, Markus Wolf

Nichts verpassen:

Am 14. November: Unsere Welten für dich

by | Sep 19, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Am 14. November 2023 ist es wieder soweit - von 10.00 bis 13.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und laden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern ein zum Tag der...

Paris mon amour

by | Sep 13, 2023 | Allgemeines,Gastgewerbe | 0 Comments

Studienfahrt der 11HMKÖ1 vom 17. bis 21. Juli 2023 nach Paris Text Ilga Schütte   Fotos Mascha Urbigkeit Am Montag, dem 17. Juli traf sich die Klasse 11HMKÖ1 bereits um...

Neu eröffnet: Unsere Cafeteria

by | Sep 6, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Start ins Schuljahr 2023/24

by | Aug 31, 2023 | Allgemein,Gastgewerbe,Nahrung,Stundenplan,Termine,Vollzeit | 0 Comments

Wir sind neugierig. Wir sind gespannt. Und wir freuen uns! Am Montag, den 04.09.2023 begrüßen und schulen wir die neuen Schüler und Schülerinnen der Bergiusschule ein....

Jetzt anmelden und in Brüssel hinter die Kulissen schauen

by | Jul 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

"YOUrobe - unser Programm für Europa" Acht hessische Azubis im Alter zwischen 18 und 30 Jahren können im November fünf Tage zusammen mit französischen Auszubildenden...

Es sind Sommerferien

by | Jul 21, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne unterrichtsfreie Zeit. Der erste Schultag nach den hessischen Sommerferien ist am Montag, den 4. September...

ToBS & Karriere – save the date

by | Jul 12, 2023 | Allgemein,Termine | 0 Comments

Es gibt viel zu entdecken Unbedingt vormerken: Am 14. November 2023 laden wir ein zu "ToBS & Karriere". Sie und Ihr seid herzlich eingeladen, unsere genussvollen...

Viel Action auf dem Schulhof

by | Jun 28, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Check, wer fährt! Knapp 200 Schülerinnen und Schüler waren beim Aktionstag "Check, wer fährt!" auf unserem Schulhof dabei und haben sich spielerisch über die Risiken...

Check, wer fährt!

by | Jun 26, 2023 | Allgemein | 0 Comments

Rauschbrillenparcours auf dem Schulhof Am Dienstag, 27. Juni, wird wieder der Aktionstag „Check, wer fährt“ zu den Risiken von Alkohol und anderen Drogen im...

moodle
webuntis
Termine