Die Menge macht’s

Wie sich Salz auf Weizenteige auswirkt

Die Auswirkung unterschiedlicher Salzgehalte auf die Gare von Hefeteigen haben die Studierenden der Fachschule für Lebensmitteltechnik untersucht und im Zeitraffer festgehalten. In einer 20sekündigen Filmsequenz zeigen Magdalena Spies, Jens Heil und Pascal Kimmel, wie sich das Volumen von Hefeteigen mit unterschiedlichen Salzmengen innerhalb von 30 Minuten verändern.

Versuch: Weizenteige mit unterschiedlicher Salzmenge

Die Materialien: Frische Hefe, Kochsalz, Mehl (Type 550), Leitungswasser und Salz  – 0 %, 1 %, 2 % und 3 % in Bezug zur Mehlmenge.

„Zunächst haben wir gleiche Mengen Hefeteig in vier Messzylinder gegeben“, beschreibt Magdalena Spies. „Und dann hieß es für uns warten, beobachten und regelmäßig die Volumina ablesen“, ergänzt Pascal Kimmel. Beim Kneten des Teiges hatte das Team festgestellt, dass die Zugabe von Salz den Teig  geschmeidiger werden lässt. „Dieser Effekt nahm bei einer Salzmenge von 3 Prozent wieder ab“, berichtet Jens Heil. “

Nach 30 Minuten Gare hatte sich das Volumen von den Teigen mit null und einem Prozent Salzgehalt verdoppelt. Weizenteige ohne Salz gären sehr schnell, halten die Gase aber schlecht. „Je höher der Salzgehalt, desto mehr erschwert der veränderte osmotische Druck die Stoffwechselvorgänge in den Hefezellen“, erläutert der Student. „Die Gare verläuft dadurch langsamer und ist damit leichter zu kontrollieren“.  Bei höheren Salzmengen werden die Enzyme in der Hefe in ihrer Aktivität gehemmt und der Teig geht weniger auf.

 

Die Ausbildung an der Fachschule für Lebensmitteltechnik an der Bergiusschule erfolgt in Teilzeitform. Im ersten Ausbildungsabschnitt (2 Jahre) können Absolventinnen und Absolventen das  Zusatzzertifikat Qualitätsmanager/-managerin für Lebensmittelsicherheit erwerben. Nach zwei weiteren Studienjahren erwerben sie den Fachschulabschluss eines Lebensmitteltechnikers/einer -technikerin mit dem Schwerpunkt Lebensmittelprüfung und Produktentwicklung. Der Unterricht findet an zwei Abenden in der Woche sowie samstags statt. Der nächste Ausbildungsjahrgang startet nach den Sommerferien 2021. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Fachschule für Lebensmitteltechnik

 

 

Nichts verpassen:

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

moodle
webuntis
Termine