Besuch der Grünen Schule im Palmengarten

Mörsern und mischen in der Kakaowerkstatt

Je drei Kakaobohnen in einem Mörser erwarten die Schülerinnen und Schüler der zwei 10. Klassen der Berufsfachschule am Donnerstagmorgen im Werkraum im Frankfurter Palmengarten.  „So entfernen Sie zuerst die Schale“, demonstriert die Mitarbeiterin der Grünen Schule den Jugendlichen, „und dann zerstoßen und zerreiben Sie die Kakaobohnen in Ihrem Mörser“, führt sie fort.

Schon kurze Zeit später duftet es verführerisch nach Schokolade. „Doch so pur schmeckt die Kakaomasse noch sehr herb und bitter,“ weiß Ayoub aus der 10BFS1. „Da muss auf jeden Fall Zucker dazu,“ ruft Mimoun (10BFS2) und fügt Puderzucker, Rohrohrzucker, Kakaopulver und etwas Kokosöl zur Kakaomasse in seinem Porzellanmörser.  Samuel zeigt stolz seinen fertigen Kakaoaufstrich und greift nach einem Butterkeks und einem Stückchen Banane. Dann genießt er den süßen Snack.

Nachdem alle ihre eigene Kakaocreme gegessen haben und die Mörser mitsamt der Stößel wieder gewaschen sind, geht es weiter in die Tropen, der Heimat des Kakaobaums. Naja, nicht so ganz. Statt einer Reise nach Südamerika oder Westafrika, suchen wir ein Gewächshaus auf. Unter fachkundiger Anleitung bestaunen wir hier  in warm-schwüler Tropenumgebung winzige weiße Kakaoblüten und eine gelbe Kakaofrucht am immergrünen Baum. „Blüten und Früchte wachsen direkt am Stamm. Das nennt man Kauliflorie“, erklärt die Mitarbeiterin des Palmengartens. Sie greift in ihren Korb und lässt uns probieren: Fermentierte und geröstete Kakaobohnen, Fairtrade-Schokolade aus Bio-Anbau  und zum Abschluss noch eine längliche, schwarze und schrumpelige Kapselfrucht mit royalem Namen. Was kann das gewesen sein?

Susanne Allert und Sabine Stubbe

Nichts verpassen:

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

Juniorwahl an der Bergiusschule 2025: Ein Blick in die politische Zukunft?

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

An der Bergiusschule haben erneut verschiedene Klassen an der Juniorwahl teilgenommen. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl“ 2025 an unserer Schule konnten die Lernenden...

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

moodle
webuntis
Termine