Viel Action auf wenig Platz

Studierende entdecken den Mikrokosmos im Heuaufguss

„Da schwimmt schon wieder eins vorbei“, Sebastian W. kann seinen Augen kaum trauen. Seit ein paar Minuten sitzt der Student der Fachschule für Lebensmitteltechnik im ersten Semester vor einem Mikroskop und schaut durchs Okular. Auf dem Objektträger: Ein Tropfen aus einem Heuaufguss, in dem es nur so wimmelt.

Die Aufgabe für die Studierenden an diesem Samstag besteht darin, die gefundenen Mikroorganismen mit Hilfe von Abbildungen und Fachliteratur zu bestimmen und eine mikroskopische Zeichnung anzufertigen. Besonders die flinken, mit einem Photorezeptor ausgestatteten Euglena (Augentierchen) haben es den Studierenden angetan. Gut, dass viele Smartphones mit einer Taschenlampen-Funktion ausgestattet sind. So können die Studierenden  an diesen „Baba Papas“, einem schnell gefundenen Spitznamen für diese beweglichen Einzeller, eindrucksvoll das Phänomen der Phototaxis zeigen. Die Augentierchen bewegen sich stets auf die Lichtquelle zu.

Ein weiterer Vertreter aus dem Heuaufguss-Mikrokosmos, den die Studierenden erkennen ist das Heubazillus (Bacillus subtilis), ein stäbchenförmiges und begeißeltes Bakterium. Diese grampositiven Bakterien sind im Lebensmittelhandwerk  unerwünscht. Gelangen sie über ihre Endosporen mit dem Mehl in den Teig, begünstigen sie den Brotverderb und sind für das „Fadenziehen“ verantwortlich.

Neben ihren Zeichnungen gelingen den Studentinnen und Studenten an diesem Samstagmorgen aber auch eine Reihe Mikrofotografie-Videos durchs Okular.

„Was mich heute überrascht hat …

  • dass Mikroorganismen widerstandsfähig sind und ihre Lebensbedingungen an ihre Umgebung so perfekt anpassen.“ (Sawetachat H., 39. J.)
  • dass im Heuaufguss so viele Mikroorganismen sind.“ (Thomas L., 37 J.)
  • war das Leben, das in einem so kleinen Tropfen Wasser existiert.“ (Driss B., 31 J.)
  • wie die Freude auf Neuentdeckungen und das Finden von Mikroorganismen begeistern kann.“ (Ruben K., 23 J.)

„Womit ich heute nicht gerechnet habe …

  • ist, dass ich mehrere Augentierchen auf einmal gesehen haben. Das war spannend und interessant.“ (Veronica P., 26 J.)
  • war, dass Mikroskopieren so viel Spaß machen kann.“ (Katja R.)
  • ist, dass die Augentierchen und anderen Mikroorganismen in dem Heuaufguss sich so schnell bewegen. Außerdem hat mich die Artenvielfalt überrascht.“ (Enrico H., 32 J.)

„Die Begegnung mit dem Mikrokosmos war für mich…

  • interessant, da ich Mikroorganismen in Bewegung sehen konnte.“ (Christian G., 34 J.)
  • eine ganz neue Erfahrung und das erste Mal, dass ich so etwas gesehen habe.“ (Markus v.d.G., 36 J.)
  • eine tolle Erfahrung und hat mir jede Menge Spaß gemacht.“ (Manuel R., 28 J.)

 

Nichts verpassen:

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

moodle
webuntis
Termine