Viel Action auf wenig Platz

Studierende entdecken den Mikrokosmos im Heuaufguss

„Da schwimmt schon wieder eins vorbei“, Sebastian W. kann seinen Augen kaum trauen. Seit ein paar Minuten sitzt der Student der Fachschule für Lebensmitteltechnik im ersten Semester vor einem Mikroskop und schaut durchs Okular. Auf dem Objektträger: Ein Tropfen aus einem Heuaufguss, in dem es nur so wimmelt.

Die Aufgabe für die Studierenden an diesem Samstag besteht darin, die gefundenen Mikroorganismen mit Hilfe von Abbildungen und Fachliteratur zu bestimmen und eine mikroskopische Zeichnung anzufertigen. Besonders die flinken, mit einem Photorezeptor ausgestatteten Euglena (Augentierchen) haben es den Studierenden angetan. Gut, dass viele Smartphones mit einer Taschenlampen-Funktion ausgestattet sind. So können die Studierenden  an diesen „Baba Papas“, einem schnell gefundenen Spitznamen für diese beweglichen Einzeller, eindrucksvoll das Phänomen der Phototaxis zeigen. Die Augentierchen bewegen sich stets auf die Lichtquelle zu.

Ein weiterer Vertreter aus dem Heuaufguss-Mikrokosmos, den die Studierenden erkennen ist das Heubazillus (Bacillus subtilis), ein stäbchenförmiges und begeißeltes Bakterium. Diese grampositiven Bakterien sind im Lebensmittelhandwerk  unerwünscht. Gelangen sie über ihre Endosporen mit dem Mehl in den Teig, begünstigen sie den Brotverderb und sind für das „Fadenziehen“ verantwortlich.

Neben ihren Zeichnungen gelingen den Studentinnen und Studenten an diesem Samstagmorgen aber auch eine Reihe Mikrofotografie-Videos durchs Okular.

„Was mich heute überrascht hat …

  • dass Mikroorganismen widerstandsfähig sind und ihre Lebensbedingungen an ihre Umgebung so perfekt anpassen.“ (Sawetachat H., 39. J.)
  • dass im Heuaufguss so viele Mikroorganismen sind.“ (Thomas L., 37 J.)
  • war das Leben, das in einem so kleinen Tropfen Wasser existiert.“ (Driss B., 31 J.)
  • wie die Freude auf Neuentdeckungen und das Finden von Mikroorganismen begeistern kann.“ (Ruben K., 23 J.)

„Womit ich heute nicht gerechnet habe …

  • ist, dass ich mehrere Augentierchen auf einmal gesehen haben. Das war spannend und interessant.“ (Veronica P., 26 J.)
  • war, dass Mikroskopieren so viel Spaß machen kann.“ (Katja R.)
  • ist, dass die Augentierchen und anderen Mikroorganismen in dem Heuaufguss sich so schnell bewegen. Außerdem hat mich die Artenvielfalt überrascht.“ (Enrico H., 32 J.)

„Die Begegnung mit dem Mikrokosmos war für mich…

  • interessant, da ich Mikroorganismen in Bewegung sehen konnte.“ (Christian G., 34 J.)
  • eine ganz neue Erfahrung und das erste Mal, dass ich so etwas gesehen habe.“ (Markus v.d.G., 36 J.)
  • eine tolle Erfahrung und hat mir jede Menge Spaß gemacht.“ (Manuel R., 28 J.)

 

Nichts verpassen:

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

moodle
webuntis
Termine