Psychische Probleme? Ich doch nicht!

Ausstellung PsychMobil in der Caféteria

„Was meint ihr, wie viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression?“, fragt Mariam Modjokobo in die Runde. In dieser stehen die Schülerinnen und Schüler der 10BFS1. Sie sind am Dienstagmittag die ersten, die die mobile Ausstellung Psychmobil in der Caféteria besuchen. Mariam Modjokobo, die Schulsozialarbeiterin der Bergiuschule und Marla Gollnick, ihre Kollegin von der Werner-von-Siemens-Schule, die die Ausstellung zusammen organisiert und mit aufgebaut haben, erwarten gespannt die Antworten der Jugendlichen. „Richtig“, bestätigt Marla Gollnick. „20 Prozent aller jungen Menschen sind – nur zeitweise oder dauerhaft – von einer psychischen Ausnahmesituation betroffen. Oder anders ausgedrückt: Jede/r Fünfte.“

Psychische Schwierigkeiten oder Probleme gibt es viele: Depressionen, Ängste, Essstörungen, Sucht, selbstverletzendes Verhalten oder Suizid. Über dieses „Anders-sein“ informieren die Ausstellungs-Schautafeln des Gesundheitsamts der Stadt Frankfurt. Sie informieren und regen zum Nachdenken an. Aber dabei soll es nicht bleiben. „Das Ziel der Ausstellung ist es, psychische Erkrankungen sichtbar zu machen und zu enttabuisieren. Und das geht am besten, indem man anfängt, offen darüber zu reden,“ weiß Mariam Modjokobo. Denn eines ist ganz sicher: Nicht darüber sprechen zu können, erhöht den Druck auf Betroffene. Sich jemandem anvertrauen zu können, sich öffnen und mit anderen zu reden, ist wichtig und entlastet.

Die Schülerinnen und Schüler aus der 10BFS1 hören, zurück in ihrem Klassenraum, die erste Strophe des Songs „Spätes Erwachen“ von Megaloh & Majan und schreiben, inspiriert von ihrem Ausstellungsbesuch, eine zweite individuelle Strophe dazu. Und die ist und bleibt für jede und jeden ganz persönlich.

Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai in der Caféteria zu sehen. Info-Material liegt zum Mitnehmen aus: Eine Broschüre für junge Menschen, die psychische Probleme haben, und für ihre Freundinnen und Freunde und ein Hilfe-Flyer im Hosentaschenformat  enthält Telefonnummern und Adressen, an die man sich in großen oder kleinen Notlagen wenden kann.

PsychMobil | Stadt Frankfurt am Main

Nichts verpassen:

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

Schülerinnen und Schüler überqueren die Nidda

by | Sep. 8, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Und das Grüngürteltier schaut ihnen dabei zu Vier Kanister, zwei große Reifen, Paletten, Kanthölzer, Schnüre und ein Akkuschrauber: „Das ist euer Material, aus dem ihr...

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

by | Sep. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 11. September statt. Dabei werden viele...

Female Rising Stars

by | Aug. 20, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Jung, weiblich und Führungskraft in der Hotellerie Wir möchten Euch weibliche Karrierewege in der Hotellerie und Gastronomie vorstellen, Euch motivieren, Euren...

Er hat eine Schwäche für gute Backwaren

by | Aug. 18, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Interview mit Christian Marheineke Seit dem ersten Mai verstärkt Christian Marheineke das Kollegium der Schule als Lehrkraft im Vorbereitungsdienst. Bevor er sich für...

Erste Schultage im neuen Schuljahr

by | Aug. 11, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Liebe Schülerinnen und Schüler, am Montag, 18. August 2025, beginnt das neue Schuljahr. Doch welche Klasse hat wann und wo ihren ersten Schultag? Das zeigt diese...

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

moodle
webuntis
Termine