Tortenlexikon als E-Book – Wissenswertes jenseits der Rezepte
2

Was unterscheidet eine Dobostorte von einer Herrentorte? Rezeptbücher gibt es viele – doch ein Tortenlexikon, das Aufbau, Geschichte und Besonderheiten klassischer Konditoreitorten zeigt, sucht man bislang vergeblich.

An der Bergiusschule Frankfurt, der Berufsschule für angehende Konditorinnen und Konditoren, ist nun ein solches Nachschlagewerk entstanden. Die Konditorin Meral Ayazoğl hat ein digitales Tortenlexikon verfasst – zum Durchklicken, Nachschlagen, Lernen und Schmökern. Neben einem „Who is who“ der zehn bekanntesten Torten bietet das E-Book spannende Einblicke in den Wandel der Patisserie über die vergangenen zwei Jahrhunderte.

Unterstützt wurde die ehemalige Schülerin der Bergiusschule von Christina Rüsche, die vor ihrer Ausbildung zur Konditorin Medienwissenschaften studierte und eine Ausbildung zur Mediengestalterin absolviert hat. Sie gestaltete das Titelbild und fotografierte viele der vorgestellten Torten in ihrem Ausbildungsbetrieb. Die Lehrerinnen Anne Jost und Sabine Stubbe begleiteten das Projekt beratend und haben mit großer Freude die Entstehung und Entwicklung des Tortenlexikons beobachtet.

Das Tortenlexikon wird von der Bergiusschule herausgegeben und erscheint anlässlich des Tortenwettbewerbs 2025 der Konditoren-Innung Rhein-Main als kostenfreies E-Book. Unter dem Motto „Musical“ präsentieren die aktuellen Auszubildenden im 2. und 3. Ausbildungsjahr vom 12. bis 14. November 2025 ihre Torten in der Geschäftsstelle der Frankfurter Volksbank, Berger Straße 207 bis 209. Die Torten werden im Anschluss verlost.

Link und QR-Code zum Tortenlexikon:

Tortenlexikon – Wissenswertes jenseits der Rezepte

Text & Foto Sabine Stubbe

 

 

 

Nichts verpassen:

Step by Step – so gelingt Wildrahmsuppe mit Ravioli

by | Nov. 12, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Probiert und genossen haben sie bestimmt schon viele: Ravioli, die gefüllte Nudelspezialität aus der italienischen Küche. Selbstgemacht und in einer Wildrahmsuppe...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schärfen und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

moodle
webuntis
Termine