Azubi-Kochen im Bornheimer Ratskeller
1

Ein Abend voller Genuss, Kreativität und Nachhaltigkeit!

Was passiert, wenn angehende Köchinnen und Köche die Küche eines renommierten Restaurants übernehmen? Magie auf dem Teller! Genau das konnten die Gäste im Bornheimer Ratskeller erleben, als unsere talentierten Auszubildenden – Patrick und Liv aus der 10KÖ3, Ben aus der 11KÖ2 und Medhi aus der 12KÖ1 – ihr Können unter Beweis stellten. Und das schauten sich einige Lehrkäfte am 19. März auch direkt selbst mal an.

Die Herausforderung: Ein ganzes Freilandhuhn verwerten – von der Vorspeise bis zum Hauptgang. Doch hier ging es nicht nur um den perfekten Geschmack, sondern auch um Nachhaltigkeit und Kreativität. Das Freilandhuhn von @antonyshofladen wurde in einem raffinierten 6-Gänge-Menü in Szene gesetzt.

Von der Idee zur Perfektion – Das Menü 
Pastete von Rockenberger Geflügel
Geflügelconsommé mit Gemüseeinlage
Cresta di gallo – mit Huhn gefüllte Nudeln auf Schmorfond
Frikassé von Rockenberger Geflügel
Cordon bleu à la Bornheimer Ratskeller
Topfensoufflé mit Rhabarberkompott

Das Ergebnis? Ein Hochgenuss für alle Sinne! 
Dieses Event hat eindrucksvoll gezeigt, dass echte Kochkunst weit über das einfache Zubereiten von Speisen hinausgeht. Es geht darum, bewusst mit Lebensmitteln umzugehen, Ressourcen optimal zu nutzen und dennoch ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau zu bieten.

Wir sind stolz auf unsere Azubis, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Kreativität diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ein großes Dankeschön an den Bornheimer Ratskeller für diese einzigartige Gelegenheit!

Text Pia Löwald
Fotos David Fischer

Nichts verpassen:

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Okt. 17, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

Fish & Chips oder lieber Frankfurter Grüne Soße, Frau Langpape?

by | Sep. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkräfte-Team Josephine Langpape unterrichtet seit Schuljahresbeginn bei uns an der Bergiusschule. In diesem Podcast verrät uns die neue Lehrkraft für Englisch...

Zwei Lehrkräfte auf Bildungsreise in Schweden 

by | Sep. 18, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Erasmus+ in Stockholm Während unsere Schülerinnen und Schüler fleißig in Küche und Service arbeiten, haben sich zwei Lehrkräfte auf eine besondere Reise begeben:...

moodle
webuntis
Termine