Pralinengenuss mit Kalamansi, Tonka & Co.
4

Das Strahlen in Stefan Rückerts Augen ist ansteckend und nicht zu übersehen, als der Fachlehrer und Konditormeister Rowena Redwanz am Donnerstagnachmittag einen großen Blumenstrauß überreicht. „Einer hervorragenden Fachfrau als Dankschön für ihre tolle Arbeit“. Die Deutsche Meisterin 2022 war zu Gast in der Bergiusschule. An ihrem Pralinenseminar haben in den vergangenen zwei Tagen knapp zwanzig Auszubildende zur Konditorin/zum Konditor teilgenommen. „Das war eine sehr schöne und unkomplizierte Zusammenarbeit“, freut sich Rowena Rodwanz, die vielen auch als „Deutschlands Dessert-Königin“ aus dem TV-Format „Lege kommt auf den Geschmack“ bekannt ist.

Die Schülerinnen und Schüler haben nicht weniger als zwölf unterschiedliche Pralinen hergestellt. „Alles an einem Tag zu schaffen, war die größte Herausforderung“, weiß die Ausbilderin und Dozentin aus dem Leistungszentrum der Handwerkskammer Koblenz. Zwei Pralinenkreationen sind besonders aufwändig in der Herstellung, da sie drei unterschiedliche Füllungen enthalten.

Die Pralinen sind allesamt ein Augen- und Gaumenschmaus. „Mir schmeckt die Brombeer-Tonka- Nugat-Praline am besten“, verrät Laureen, während Natalie die weißen Pralinen-Sticks mit Maracuja und Kokos bevorzugt, „weil die so gut zum Sommer passen“. Linus dagegen schwört auf die Kalamansi-Praline mit griechischem Joghurt. Kalamansi, was ist denn das? Eine Frucht-Spezialität von den Philippinen, die durch ihr stark aromatisches, saures Fruchtfleisch sehr erfrischend schmeckt und durch das Pralinenseminar in Frankfurt weitere Liebhaberinnen und Liebhaber gefunden haben dürfte. Zumindest kommt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen beim Gruppenfoto zum Abschluss des Seminars statt „Cheese“ ein fröhliches „Kalamansi“ über die Lippen und sorgt gut sichtbar für Erheiterung (s. Foto).

Initiiert und finanziell unterstützt wurde das Pralinenseminar von der Konditoren-Innung Rhein-Main.

Fotos Rowena Redwanz, Schülerinnen und Schüler, Klasse 12CO

Nichts verpassen:

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein,Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein,Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule

by | Jan. 23, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Am 4. März 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr findet in unserer Aula ein Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule (FOS) statt. Georg Peter, Abteilungsleiter...

Wissen zum Anbeißen: Käseseminar für Azubis

by | Jan. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

"Wir haben heute viel Käse probiert", berichtet Josua (23) aus der Klasse 11KÖ2. "Selbst zu schmecken, wie stark der Salzgehalt oder der Reifegrad den Geschmack eines...

Gut geplant ins zweite Halbjahr

by | Jan. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Blockplan und Wechseltageplan downloaden Am 3. Februar startet das zweite Schulhalbjahr. Die neuen Block- und Wechseltagepläne stehen hier zum Download bereit:...

Es sind Weihnachtsferien

by | Dez. 20, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Vom 23.Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 sind in Hessen Weihnachtsferien. Am 13. Januar 25 beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der...

Sympathischer kann der Nachmittag kaum starten

by | Dez. 12, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Wenn es langsam leerer wird, beginnt seine Zeit: Jeden Nachmittag um kurz vor vier kommt Klaus-Dieter Illichmann in die Bergiusschule. Seit über zwei Jahren reinigt er...

Smarte Berufswelt

by | Dez. 2, 2024 | Allgemein | 0 Comments

"Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ – Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise durch die digitale Arbeitswelt von morgen Wie sie mit digitalen Tools kluge Lösungen für...

It’s the Most Wonderful Time of the Year

by | Nov. 30, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Die erste Kerze leuchtet sacht, Advent hat uns die Zeit gebracht. Die 12HM3 ist voll dabei, Schmückt Treppenhaus und Schulfoyer. Mit Tannengrün und Lichterschein, Dank...

moodle
webuntis
Termine