Pralinengenuss mit Kalamansi, Tonka & Co.
4

Das Strahlen in Stefan Rückerts Augen ist ansteckend und nicht zu übersehen, als der Fachlehrer und Konditormeister Rowena Redwanz am Donnerstagnachmittag einen großen Blumenstrauß überreicht. „Einer hervorragenden Fachfrau als Dankschön für ihre tolle Arbeit“. Die Deutsche Meisterin 2022 war zu Gast in der Bergiusschule. An ihrem Pralinenseminar haben in den vergangenen zwei Tagen knapp zwanzig Auszubildende zur Konditorin/zum Konditor teilgenommen. „Das war eine sehr schöne und unkomplizierte Zusammenarbeit“, freut sich Rowena Rodwanz, die vielen auch als „Deutschlands Dessert-Königin“ aus dem TV-Format „Lege kommt auf den Geschmack“ bekannt ist.

Die Schülerinnen und Schüler haben nicht weniger als zwölf unterschiedliche Pralinen hergestellt. „Alles an einem Tag zu schaffen, war die größte Herausforderung“, weiß die Ausbilderin und Dozentin aus dem Leistungszentrum der Handwerkskammer Koblenz. Zwei Pralinenkreationen sind besonders aufwändig in der Herstellung, da sie drei unterschiedliche Füllungen enthalten.

Die Pralinen sind allesamt ein Augen- und Gaumenschmaus. „Mir schmeckt die Brombeer-Tonka- Nugat-Praline am besten“, verrät Laureen, während Natalie die weißen Pralinen-Sticks mit Maracuja und Kokos bevorzugt, „weil die so gut zum Sommer passen“. Linus dagegen schwört auf die Kalamansi-Praline mit griechischem Joghurt. Kalamansi, was ist denn das? Eine Frucht-Spezialität von den Philippinen, die durch ihr stark aromatisches, saures Fruchtfleisch sehr erfrischend schmeckt und durch das Pralinenseminar in Frankfurt weitere Liebhaberinnen und Liebhaber gefunden haben dürfte. Zumindest kommt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen beim Gruppenfoto zum Abschluss des Seminars statt „Cheese“ ein fröhliches „Kalamansi“ über die Lippen und sorgt gut sichtbar für Erheiterung (s. Foto).

Initiiert und finanziell unterstützt wurde das Pralinenseminar von der Konditoren-Innung Rhein-Main.

Fotos Rowena Redwanz, Schülerinnen und Schüler, Klasse 12CO

Nichts verpassen:

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

Läuft!

by | Mai 15, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Heute starten die Abschlussprüfungen der Fachschule für Lebensmitteltechnik. Den 27 angehenden Lebensmitteltechnikerinnen und -technikern aus dem 4. und 8. Semester...

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

moodle
webuntis
Termine