Vegane Ernährung – ein nachhaltiger Trend oder eine übertriebene Modeerscheinung?
4

Am vergangenen Montag fand in der Klasse 12FOA2 während der sechsten Unterrichtsstunde eine Podiumsdiskussion zum Thema „Veganismus und Fleischkonsum“ statt. Vier Schüler und Schülerinnen  mussten sich jeweils für die Position „Pro-Fleischkonsum“ oder „Pro-Veganismus“ entscheiden und Argumente für ihre jeweilige Seite vorbringen, um das Publikum, bestehend aus den übrigen Mitschülerinnen und Mitschülern, von ihrer Meinung zu überzeugen. Zu Beginn der Diskussion wurden die Klasse von zwei Mitschülern, die die Diskussion moderierten, befragt, wie ihre persönliche Einstellung zu Veganismus und Fleischkonsum sei, um am Ende der Diskussion festzustellen, ob jemand seine Meinung geändert habe.

Das Ergebnis der Befragung zu Beginn war wie folgt:
Von den 17 anwesenden Schülern und Schülerinnen waren
• Pro-Fleischkonsum: 7
• Pro-Veganismus: 6
• Neutral: 4

Während der Diskussion lieferten sich die Mitschüler und Mitschülerinnen einen engagierten Austausch, um ihre jeweiligen Standpunkte zu untermauern. Aspekte wie Religion, Massentierhaltung, Pharmazie, Umweltschutz, gesunde Ernährung und Ethik wurden ausführlich besprochen. Abschließend wurden die Teilnehmenden vom Moderatorenteam aufgefordert, diese abschließende Frage zu beantworten: „Was können wir als Individuen tun, um bewusstere Entscheidungen in Bezug auf unseren Fleischkonsum zu treffen?“ Mit dieser Frage endete die Podiumsdiskussion, und die Moderatoren wandten sich an das Publikum: „Inwiefern hat euch diese Diskussion zum Nachdenken angeregt?“

Das Ergebnis der Meinungsumfrage nach der Diskussion war wie folgt:
• Pro-Fleischkonsum: 4
• Pro-Veganismus: 9
• Neutral: 4

„Was so eine einfache Unterrichtsstunde bewirken kann“, dachten wohl viele im Publikum, als die Schulglocke läutete und der Unterricht endete.

Text und Foto Maksim Hristov, 12FOA2

Nichts verpassen:

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

moodle
webuntis
Termine