Denken statt Senden
4

Vor Selin liegt ein dickes Buch. „Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft“, liest sie daraus vor. „Danke, das was ihr da gerade gehört habt, ist der Paragraf 223 aus dem Strafgesetzbuch“, erklärt Heiko Kriewald. Er ist Jugendrichter und vermittelt den Schülerinnen und Schülern der beiden zehnten Klassen der Berufsfachschule (BFS) in der Aula Einblicke in seine Arbeit am Gießener Amtsgericht. In kürzester Zeit hat er die Aufmerksamkeit und das Interesse der Anwesenden gewonnen und verdeutlicht anschaulich, warum Gesetze und Rechtsprechung wichtig sind. „Stellt euch vor, jemand verpasst euch auf dem Schulhof durch einen gezielten Schlag ein blaues Auge. Ist das Körperverletzung?“, fragt er. Fast alle Anwesenden melden sich. „Und wie sieht’s mit einer Backpfeife, Kneifen in den Arm oder Schubsen aus?“, will er weiter wissen. Die Anzahl der Meldungen sinkt. „Körperverletzung ist, wenn’s weh tut“, erklärt der Richter.

Weiter geht’s mit Tiktok, Insta und Co. „Hass und Beleidigungen sind keine Meinung“, betont Heiko Kriewald. Ist es strafbar, ein rassistisches Video zu liken oder zu teilen? Oder Fotos im Klassenraum zu machen und weiterzuleiten? Und was sollte man tun, wenn jemand pornografische Fotos oder Videos in die Klassengruppe postet? „Vorsichtig sein und Denken statt Senden“, rät Richter Kriewald. Zum Abschluss der eineinhalbstündigen Infoveranstaltung gibt er den Jugendlichen noch eine Empfehlung mit auf den Weg: „Bevor ihr etwas über jemanden postet oder versendet, stellt euch immer erst die Frage, wie ihr euch fühlen würdet, wenn es dabei um euch selbst gehen würde“.

Unterhaltsam, dynamisch und voller anschaulicher Beispiele aus der Lebenswelt von Teenagern und jungen Erwachsenen, wird diese Infoveranstaltung bei vielen sicherlich nachhaltig in Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank, Herr Kriewald!

Foto Dariusz Sankowski, Pixabay

Nichts verpassen:

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

moodle
webuntis
Termine