Denken statt Senden
4

Vor Selin liegt ein dickes Buch. „Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft“, liest sie daraus vor. „Danke, das was ihr da gerade gehört habt, ist der Paragraf 223 aus dem Strafgesetzbuch“, erklärt Heiko Kriewald. Er ist Jugendrichter und vermittelt den Schülerinnen und Schülern der beiden zehnten Klassen der Berufsfachschule (BFS) in der Aula Einblicke in seine Arbeit am Gießener Amtsgericht. In kürzester Zeit hat er die Aufmerksamkeit und das Interesse der Anwesenden gewonnen und verdeutlicht anschaulich, warum Gesetze und Rechtsprechung wichtig sind. „Stellt euch vor, jemand verpasst euch auf dem Schulhof durch einen gezielten Schlag ein blaues Auge. Ist das Körperverletzung?“, fragt er. Fast alle Anwesenden melden sich. „Und wie sieht’s mit einer Backpfeife, Kneifen in den Arm oder Schubsen aus?“, will er weiter wissen. Die Anzahl der Meldungen sinkt. „Körperverletzung ist, wenn’s weh tut“, erklärt der Richter.

Weiter geht’s mit Tiktok, Insta und Co. „Hass und Beleidigungen sind keine Meinung“, betont Heiko Kriewald. Ist es strafbar, ein rassistisches Video zu liken oder zu teilen? Oder Fotos im Klassenraum zu machen und weiterzuleiten? Und was sollte man tun, wenn jemand pornografische Fotos oder Videos in die Klassengruppe postet? „Vorsichtig sein und Denken statt Senden“, rät Richter Kriewald. Zum Abschluss der eineinhalbstündigen Infoveranstaltung gibt er den Jugendlichen noch eine Empfehlung mit auf den Weg: „Bevor ihr etwas über jemanden postet oder versendet, stellt euch immer erst die Frage, wie ihr euch fühlen würdet, wenn es dabei um euch selbst gehen würde“.

Unterhaltsam, dynamisch und voller anschaulicher Beispiele aus der Lebenswelt von Teenagern und jungen Erwachsenen, wird diese Infoveranstaltung bei vielen sicherlich nachhaltig in Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank, Herr Kriewald!

Foto Dariusz Sankowski, Pixabay

Nichts verpassen:

Qualität der Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln

by | Feb. 21, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Wenn der Frühling nicht mehr fern ist, machen es die Ausbilderinnen und Ausbilder wie ihre Azubis: Sie kommen in die Schule. Am Donnerstag war es wieder soweit. Die...

Sie haben sich Anerkennung verdient

by | Feb. 15, 2025 | Allgemein, Fachschule, Termine | 0 Comments

Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik stellen ihre Produktentwicklungen vor Mit ihren neu entwickelten Produkten haben sie die Besucherinnen und Besucher...

Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule

by | Feb. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Am 4. März 2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr findet in unserer Aula ein Infoabend zur zweijährigen Fachoberschule (FOS) statt. Georg Peter, Abteilungsleiter...

Ausbildertag 2025

by | Feb. 5, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Für die Ausbildungsbetriebe in Hotellerie & Gastronomie Es ist wieder soweit. Wir öffnen unsere Türen und laden unsere Ausbildungsbetriebe aus Hotellerie &...

Von Handkäs Rolls bis Fried Matcha Balls 

by | Feb. 2, 2025 | Allgemein, Fachschule | 0 Comments

Studierende der Fachschule laden zum Probieren ein Wer fitnessbegeistert, gesundheitsbewusst, unkomplizierte Speisenzubereitungen bevorzugt oder einfach gerne etwas...

Wie würdest Du handeln?

by | Jan. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Anfang Januar drehte sich alles um Diskriminierung Stell Dir vor, Du stehst vor einer kniffligen Entscheidung in einer alltäglichen Situation: Eingreifen oder wegsehen?...

Wissen zum Anbeißen: Käseseminar für Azubis

by | Jan. 22, 2025 | Allgemein | 0 Comments

"Wir haben heute viel Käse probiert", berichtet Josua (23) aus der Klasse 11KÖ2. "Selbst zu schmecken, wie stark der Salzgehalt oder der Reifegrad den Geschmack eines...

Gut geplant ins zweite Halbjahr

by | Jan. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Blockplan und Wechseltageplan downloaden Am 3. Februar startet das zweite Schulhalbjahr. Die neuen Block- und Wechseltagepläne stehen hier zum Download bereit:...

Es sind Weihnachtsferien

by | Dez. 20, 2024 | Allgemein | 0 Comments

Vom 23.Dezember 2024 bis zum 10. Januar 2025 sind in Hessen Weihnachtsferien. Am 13. Januar 25 beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der...

moodle
webuntis
Termine