Freitag war Erntetag

Bei gemischter Witterung gingen die Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB) heute in den „Essbaren Schulgarten“.
Dort warteten auf sie die von ihren Vorgängern im Frühjahr gepflanzten Kartoffeln. Spannende Namen wie Blue Congo, Red Emmelie und Heideniere waren Anfang April von engagierten BzBlern fleißig in eine Parzelle des Schulgartens spatentief gesetzt worden.

Nun, Anfang Oktober, nach einem trockenen Sommer, in dem aber fleißig gewässert worden war und einem schönen Spätsommer konnte geerntet werden. Das Kartoffelkraut war mittlerweile vergilbt und abgestorben – ein gutes Zeichen, dass die Kartoffeln „reif“ zur Ernte sind.

Noel, Marlon, Dzenghis, Mariam, Eren und Ali zogen sich Stiefel und Handschuhe an und befreiten das Beet zuerst von dem Kartoffelkraut und einigem „Unkraut“, das sich mittlerweile dank guter Bewässerung breit gemacht hatte. Jede/r Schüler/in hatte eine Reihe zu ernten, in der zuvor zirka 10 Kartoffeln gesetzt worden waren. Aufgabe war es unter anderem zu schauen, wie viele Kartoffeln aus einer Pflanze und einer Reihe gewachsen waren. Beim Auflockern der Erde durch eine Forke gab es immer wieder mal ein „Boah“ und „Oh“, oder Schatz gefunden oder auch ein „Iiiiih“, wenn ein dicker Regenwurm sich zwischen der wunderbaren Bergiuserde zeigte.

Je zirka 10 Kilogramm konnten die Jugendlichen ernten. Parallel bereiteten einige der BzBler einen kleinen Snack unter der Anleitung von Herrn Kriegel zu, so dass am Ende kleine Frikadellen verkostet, ein Kaltgetränk nach Wahl und die reiche Ernte betrachtet werden konnten.

In den kommenden Wochen werden die drei Kartoffelsorten zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet. Dazu zählen rotes Kartoffelpüree, violetter Kartoffelsalat, dreifarbige Chips und Pommes frites. Im Frühjahr heißt es dann wieder für diesen Jahrgang: Auf in den „Essbaren Schulgarten“, um die Mutterknollen für den nächsten BzB-Jahrgang keimen zu lassen und sie dann zu pflanzen.

Text und Fotos: Jan Skrodzki 

Nichts verpassen:

Tag der offenen Tür & Karrieretag

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Entdecke unsere Vielfalt am 13. November 2025 Wir laden ein zum Tag der offenen Beruflichen Schulen und Karrieretag an der Bergiusschule und freuen uns auf Deinen/Ihren...

Messer schäften und Lämmer zerlegen

by | Nov. 7, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Bergius Masterclass Part 3 Gestern standen die Themen „Messer schärfen" und „Zerlegen von ganzen Lämmern" auf dem Programm. 14 Auszubildende unserer Köcheklassen...

Wie wichtig ist Bildung für unsere Demokratie?

by | Nov. 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

„Demokratie ist die Freiheit, ein Jemand werden zu können." Mit diesem Zitat von der Eröffnung der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begann Prof. Dr. Frank Dievernich,...

Grundschule meets Berufliche Schule

by | Okt. 23, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe | 0 Comments

Die Café-AG der Textorschule besucht die Bergiusschule Am 21.10.25 waren ungewöhnlich junge Schülerinnen und Schüler in Küche und Restaurant am Werk: die Café-AG der...

Next Generation Europe – Entdecken. Verstehen. Gestalten

by | Okt. 16, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Fünf Tage, um gemeinsam mit Azubis aus Frankreich Europa zu erkunden! Während der Seminarwoche dreht sich alles um die Frage, was Europa eigentlich mit unserem Alltag...

Es sind Herbstferien

by | Okt. 9, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne Herbstferien. Der Unterricht beginnt wieder am Montag, dem 20. Oktober 2025 (Vollzeit-Schulformen). Hier geht's zu...

Hessens beste Konditorinnen

by | Okt. 2, 2025 | Allgemein, Nahrung | 0 Comments

Als Sonja Steppich am Montagnachmittag die Konditorei der Bergiusschule betritt, ist es dort zu ihrem großen Erstaunen sehr leise. „Man hätte fast eine Stecknadel...

Von Niedersachsen nach Hessen

by | Okt. 1, 2025 | Allgemein, Archiv | 0 Comments

Neu bei uns im Lehrkräfte-Team: Neun Fragen an Christina Englert Christina Englert verstärkt seit dem neuen Schuljahr das Lehrkräfte-Team an der Bergiusschule. Die...

Tack så mycket

by | Sep. 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die zweite Woche in Stockholm ist zu Ende Nach einer bereits erlebnisreichen ersten Woche mit intensiven Einblicken in das schwedische Bildungssystem ging unser...

moodle
webuntis
Termine