Feierlich verabschiedet

Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule erhalten Zeugnisse

Für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule geht ein kurzes 12. Schuljahr zu Ende. Nach lediglich 28 Unterrichtswochen überreichen die Klassenlehrer Sebastian Guse (Klasse 12FOA), Georg Peter (Klasse 12FOB1) und Klassenlehrerin Anita Haas (Klasse 12FOB2) 41 erfolgreichen Fachoberschülerinnen und -schülern die Zeugnisse der Fachhochschulreife.

„Um dieses Ziel zu erreichen“, davon ist Georg Peter, Abteilungsleiter Vollzeitschulformen in seiner Festansprache in der gut besuchten Aula überzeugt, „bedarf es insbesondere der eigenen Motivation,  Lernbereitschaft, Ausdauer und Zielstrebigkeit jedes Einzelnen von Ihnen“. Er gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und ermutigt sie, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, mutig zu sein und auch das anzupacken, was zunächst vielleicht etwas groß aussähe. „Ich wünsche Ihnen die Kraft zu ändern, was Sie ändern können, die Gelassenheit zu ertragen, was Sie nicht beeinflussen können. Aber vor allem die Weisheit, das eine von dem anderen unterscheiden zu können“.

Bevor die Jahrgangsbesten Marcel Schiefers (12FOB2), Maxi Wirkus (12FOB1) und Christiane Deeler (12FOA) geehrt werden, erleben die Gäste aber noch eine schier atemberaubende Darbietung: Die Gruppe Suzuran Crew mit FOS-Schüler Lam begeistert mit gekonnter Tanzakrobatik. 

Nicht unerwähnt bleibt am Abend aber auch,  dass der Anteil derer, die das angestrebte Ziel Fachhochschulabschluss nicht erreicht haben, in diesem Jahr leider bei 40 Prozent liegt. „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die hohe Zahl der Abbrecher und nicht bestandenen Prüfungen auf ein Minimum zu reduzieren“,  betont Georg Peter.

Nichts verpassen:

Neun Wochen bis zu den Sommerferien

by | Mai 6, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Im Lehrerzimmer stehen in der Pause drei Frauen beisammen, vertieft ins Gespräch. Beim Austausch über aktuelle Kinofilme fällt Schulleiterin Susanne Albert,...

Als Konditorin einfach so ab ins Ausland?

by | Mai 5, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Das geht und ist super easy! Leider wissen die wenigsten Auszubildenden von dieser Möglichkeit, denn das Erasmus-Programm verbinden die meisten Menschen mit dem...

Auf einen Tee mit Linné

by | Apr. 29, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Neu im Lehrkraft-Team: Acht Fragen an Esra Durmaz Frau Durmaz, was hat Sie dazu inspiriert, Lehrerin für Ernährung und Biologie zu werden? Ich habe mich schon früh für...

Ab Donnerstag radeln wir wieder

by | Apr. 28, 2025 | Allgemein, Wettbewerbe | 0 Comments

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Wettbewerb STADTRADELN sowie bei der Tochterkampagne SCHULRADELN teil. Start ist am 1. Mai. Bis zum 21. Mai zählt...

Was geht in Brüssel und Amsterdam?

by | Apr. 27, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 und 11BFS2 auf Klassenfahrt Zum Start: Entdeckungstour in Brüssel... Wir starteten unsere Fahrt in das Königreich Belgien um 8:00...

Es sind Osterferien

by | Apr. 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Vom 7. bis 21. April sind in Hessen Osterferien. Der Unterricht startet wieder am Dienstag, den 22. April 2025. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne...

Welcher Beruf passt zu mir?

by | März 4, 2025 | Allgemein, Termine | 0 Comments

Einstieg Frankfurt -  die Berufswahlmesse  Die zweitägige Berufswahlmesse richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen, an Lehrkräfte und Eltern. Neben...

Wertschätzende Feedbackkultur

by | Feb. 25, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Als sich das Kollegium der Bergiusschule an diesem Dienstagmittag in der Aula einfindet, fehlt etwas: Die Tische und Stühle sind weg! Nein, das stimmt nicht ganz. Nur...

Deine Zukunft, deine Wahl

by | Feb. 24, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Was kommt nach der Schule? Die Frage, wie deine Zukunft nach deinem Schulabschluss aussehen wird, ist meist gar nicht so leicht zu beantworten. Die wenigsten...

moodle
webuntis
Termine