Letzte Schultage ….

Pünktlich zur Winterprüfung hat sich auch die „Schneebombe“ in Deutschland gemeldet; wir in Frankfurt haben (mal wieder) nur einen Hauch von Schnee erahnen können – und dennoch ist es das Signal: die Weihnachtsdeko muss aus dem Keller geholt werden & wir brauchen einen Weihnachtsbaum – aber es bedeutet eben auch, dass der Abschied unserer Absolventinnen und Absolventen vor der Tür steht…

Ein geballtes Halbjahr hat die letzten Schultage wieder verfliegen lassen. Für einige unserer Schülerinnen und Schüler, die regulären Prüflinge, aber in besonderem Maße die Verkürzerinnen und Verkürzer, bedeutete das in den vergangenen Wochen, alle Energie zu bündeln, Materialien zu sortieren und vor allem zu lernen. Die Prüfungen – nach alter und neuer Verordnung (so viele unterschiedliche Prüfungen hatten wir noch nie!) kommen JETZT!

Unsere Prüflinge verabschieden wir an den folgenden Tagen – letzter Schultag ist damit:

C-Block:               Freitag, 29. November 2024        (12HF6F, alle Verkürzer/Prüflinge im C-Block)

A-Block:               Freitag, 06. Dezember 2024        (alle Verkürzer/Prüflinge im A-Block)

B-Block:               Freitag, 13. Dezember 2024        (alle Verkürzer/Prüflinge im B-Block)

 

Wir wünschen allen, die jetzt in die Prüfungen gehen, nochmals einen Kraft-, Energie- und Motivationsschub! Viel Erfolg bei den Prüfungsvorbereitungen. Maximale Konzentration, Ruhe, um das Wissen der letzten Jahre abrufen zu können, Kreativität an der einen oder anderen Stelle, und natürlich das immer notwendige Quäntchen Glück und Eingebung.

Letzter Prüfungstag der Winterprüfung ist der 30. Januar 2025 und dann hoffen wir, halten alle glücklich ihre Abschlusszeugnisse & Gesellenbriefe in der Hand.

The future is yours – die Branche braucht & sucht DICH :-)!!!

Text Riccarda Sailer-Burkhardt
Foto Adobestock

Nichts verpassen:

Es sind Sommerferien

by | Juli 4, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sommerferien in Hessen dauern vom 7. Juli bis 15. August 2025. Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 18. August 2025. Detaillierte Informationen zum...

Sommerfest 2025 – Sonne, Lachen und ein Hauch Wehmut

by | Juli 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Die Sonne meinte es gut – vielleicht ein bisschen zu gut – als wir am gestrigen Nachmittag unser traditionelles Sommerfest auf dem festlich geschmückten Schulhof...

Technikerinnen, Techniker und eine Torte

by | Juni 28, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Bergiusschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Lebensmitteltechnik Es ist angenehm schattig unter der großen Linde. Hier auf dem...

Opioide auf dem Vormarsch – Frankfurt bereitet sich vor

by | Juni 20, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Ein 20-jähriger Mann wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die 30-minütige Reanimation durch den Notarzt bleibt erfolglos. Eine chemisch-toxikologische...

Sterne der Zukunft – Auszubildende gewähren Einblick in ihr Können

by | Juni 18, 2025 | Allgemein, Gastgewerbe, Nahrung | 0 Comments

Die Veranstaltung „Sterne der Zukunft“ am Freitag, dem Dreizehnten, stand keineswegs unter einem schlechten Stern. Die Auszubildenden der Bergiusschule durften ihr...

Abschlussfahrt in die Toskana

by | Juni 14, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

  Fachabiturklassen auf Reisen Direkt nach den schriftlichen Fachabiturprüfungen machten sich drei 12. Klassen auf den Weg nach Viareggio. Die Küstenstadt in der...

Wie viel Kohlenmonoxid steckt in deinem Atem?

by | Juni 3, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Atem anhalten, komplett ausatmen und schon ist das Ergebnis da: Am Dienstag und Mittwoch (10. und 11. Juni) ist die AOK wieder mit ihrem Smokerlyzer bei uns auf dem...

Darf’s schon ein bisschen Urlaubsfeeling sein?

by | Mai 26, 2025 | Allgemein, Vollzeit | 0 Comments

Die Sommerferien sind nicht mehr fern, die Sonne scheint – und auch das Eis schmeckt schon vorzüglich. Was liegt da näher, als eine Lernsituation unter dem Motto...

Über 10.000 Kilometer in drei Wochen

by | Mai 26, 2025 | Allgemein | 0 Comments

Stadtradeln 2025: Gemeinsam für ein besseres Klima Mit insgesamt 967 Fahrten und 220 Kilometern pro Kopf haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und...

moodle
webuntis
Termine