Bergiusschule

Berufliche Schulen für Ernährung und Hauswirtschaft

  • Bildungsgänge
    • Berufsschule
      • Bäcker/in
      • Fachverkäufer/in Bäcker
      • Konditor/in
      • Fachverkäufer/in Konditor
      • Fleischer/in
      • Fachverkäufer/in Fleischer
      • Koch/Köchin
      • Hotelfachmann/frau
        • Zusatzqualifikation Hotelmanagement
        • Zusatzqualifikationen Gastgewerbe (IHK)
      • Hotelkaufmann/frau
      • Fachkraft im Gastgewerbe
      • Restaurantfachmann/frau
      • Systemgastronom/in
    • Vollzeitschule
      • Berufsfachschule
      • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB)
      • Einjährige Fachoberschule
      • Zweijährige Fachoberschule
    • Fachschule
      • Lebensmitteltechnik
  • Angebote
    • Beratung
      • Beratung Berufsschule
        • QuABB
        • Assistierte Ausbildung (AsA)
        • Ausbildungs-Coaching Kubi
      • Beratung Vollzeit
        • Berufswegeplanung an beruflichen Schulen
        • Sozialpädagogische Föderung
        • Berufsberatung der Agentur für Arbeit
      • Beratung in Problemlagen
        • Schulseelsorge
        • Beratungsteam
    • Förderung
      • TAFF
        • Angebote TAFF-Trainings
        • Anmeldung
    • Sprachzertifikate
  • Bergius aktiv
    • Austausch Bordeaux
    • Erasmus+ Programm
    • Klimagourmet
    • Housekeeping-Project
    • Kräutergarten
    • Tag der offenen Beruflichen Schule
    • Fußball-Turnier
  • Service
    • Downloads
      • Blockpläne
      • Wechseltagepläne
      • Anmeldeformulare
      • Lehrpläne
      • Schulordnung
      • Gestattungsantrag
      • Antrag für die vorgezogene Abschlussprüfung IHK
      • Antrag für die vorgezogene Abschlussprüfung (Handwerkskammer)
      • Antrag zur Freistellung vom Berufsschulunterricht
    • Café Bergius
    • Termine
    • Öffnungszeiten
  • Über uns
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Geschichte der Bergiusschule
    • Anfahrt
    • Impressum
Bergiusschule

Klimagourmet

Allgemeines 

Klimagourmet 2.0: Vom Baum ins Glas

9.09.20209.09.2020 Stub Allerlei aus frischen Feigen, Klimagourmet, Klimagourmet-Woche 2020, Rezept

Allerlei aus frischen Feigen – Online Tutorial mit Fachlehrer Markus Wolf Zum Greifen nah hängen sie am Baum – die

Mehr lesen
Allgemeines Nahrung Termine 

Pilze – Doppeltes Glück im Glas

16.08.20198.09.2019 Stub Klimagourmet, Klimagourmet-Woche 2019, Klimaschutz, Kochevent, PilzCoach, Pilze

Klimagourmet-Woche 2019: Infoveranstaltung und Kochevent am 12. September Erstens gut fürs Klima… Irene Wild, PilzCoach der Deutschen Gesellschaft für Mykologie

Mehr lesen
Allgemeines Fachschule Nahrung 

Hobeln, stampfen und klimafreundlich genießen

28.09.20173.11.2017 Stub Klimagourmet, Koch, Lebensmitteltechniker, Qualitätsmanager, Workshop

Bei schönstem Wetter ging es am vergangenen Samstag auf unserem unteren Schulhof hoch her. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnitten,

Mehr lesen
Allgemeines Nahrung Termine 

Noch Plätze frei

14.09.20172.10.2017 Stub Fachschule, Klimagourmet, Koch, Lebensmitteltechniker, Qualitätsmanager, Workshop

Workshop: Gemüse klimafreundlich haltbar machen Sein Image wandelte sich vom Arme-Leute- Essen zum trendigen Gemüse – das Sauerkraut wird neu

Mehr lesen
Allgemeines Fachschule Nahrung Termine 

Klimagourmet-Woche 2017: Workshop an der Bergiusschule

28.08.2017 Stub Ausstellung, Fermentation, Klimagourmet, Koch, Lebensmitteltechniker, Qualitätsmanager, Workshop

Gemüse klimafreundlich haltbar machen –  jetzt zum Workshop anmelden Termin Samstag, 23.9.17, 9.00 bis 13.00 Uhr Veranstaltungsort Bergiusschule, Frankensteiner Platz

Mehr lesen
Allgemeines Termine Vollzeit 

Ausstellung „Klimagourmet“ – genießen und das Klima schützen

19.03.20179.08.2017 Stub Ausstellung, Klimagourmet, Projekt

Wanderausstellung „Klimagourmet“ in der Bergiusschule Wann: Vom 20. bis 28. April 2017 Wo: In der Aula Geöffnet für alle Schülerinnen und Schüler

Mehr lesen

Bergiusschule
Frankensteiner Platz 1
60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 21233050
email: info@bergiusschule.de

Copyright © 2022 Bergiusschule. All rights reserved.