Schulform
Einjährige Fachoberschule – Organisationsform B
Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft – Klasse 12
Ziele
Wenn Sie die einjährige Fachoberschule besuchen, können Sie neben Ihrer beruflichen Qualifizierung die Fachhochschulreife erlangen. Diese
- berechtigt Sie zum Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in Hessen,
- berechtigt Sie zum Eintritt in die gehobene Laufbahn des öffentlichen Dienstes oder
- befähigt Sie für qualifizierte Funktionen in Technik, Wirtschaft und Verwaltung.
Voraussetzungen
Anmelden können Sie sich, wenn Sie
- über den mittleren Abschluss verfügen und in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch mindestens befriedigende Leistungen erbracht haben. Wichtig ist dabei, dass Ihre Leistungen in keinem der genannten Fächer schlechter als ausreichend sein dürfen. Des weiteren können Sie sich für diese Schulform anmelden, wenn Sie das Zeugnis der Versetzung in die Jahrgangsstufe 11 einer öffentlichen oder staatlich anerkannten gymnasialen Oberstufe erworben haben und
- die Abschlussprüfung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf oder den Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung durch eine staatliche Prüfung oder eine einschlägige Laufbahnprüfung im öffentlichen Dienst bestanden haben.
- Nicht hinreichende Noten können Sie durch ein Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einer Gesamtnote von mindestens 3,0 oder durch eine staatliche Prüfung eines einschlägigen mindestens zweijährigen Ausbildungsberufs mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 oder eine einschlägige Laufbahnprüfung im öffentlichen Dienst mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 ersetzen.
- Die Aufnahme in die Fachoberschule Organisationsform B kann auch erfolgen, wenn Sie statt einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf nachweisen können.
Anmeldung
Sie möchten die einjährige Fachoberschule an der Bergiusschule besuchen? Dann melden Sie sich bitte spätestens bis zum 31. März an.
Bewerbungsunterlagen
Für Ihre Anmeldung benötigen Sie:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Fotokopie des Zeugnisses des mittleren Abschlusses (kann nachgereicht
werden). - Fotokopie des Abschlusszeugnisses der Berufsschule (falls dies noch nicht vorliegt, letztes Halbjahreszeugnis)
- Fotokopie des Lehrabschlusszeugnisses (kann nachgereicht werden)
- Wenn Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen Sie zusätzlich eine gültige Meldebescheinigung und Aufenthaltserlaubnis
Ausbildungs- und Unterrichtsorganisation
Der fachrichtungsübergreifende Unterricht (Pflichtbereich) findet in den Fächern Deutsch, Politik und Wirtschaft, Englisch, Mathematik sowie Naturwissenschaften statt.
Darüber hinaus besuchen Sie den Unterricht im fachrichtungsbezogenen Pflichtbereich in der gewählten Fachrichtung – hier an der Bergiusschule ist das die Fachrichtung Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft sowie den Wahlpflichtbereich.
Sie besuchen die Fachoberschule von montags bis freitags und haben pro Woche 34 Unterrichtsstunden.
Schulabschluss
Ihre Abschlussprüfungen legen Sie schriftlich in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und im Schwerpunktfach ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Fachhochschulreife.
Weitere Informationen
Rufen Sie uns an, oder vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Wir beraten Sie gerne:
Sie erreichen Frau Witt oder Herrn Peter über das Sekretariat Telefon 069 212 330 51.
Öffnungszeiten
Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie hier oder im Sekretariat
Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr