Schulform
Zweijährige Fachoberschule – Organisationsform A
Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft – Klasse 11 und 12
NEU Alle Information über diese Vollzeitschulform finden Sie jetzt zusammengefasst auch in unserem Flyer. Hier downloaden: FOS Flyer Bergiusschule 2018
Ziele
Wenn Sie die zweijährige Fachoberschule besuchen, können Sie sich beruflich qualifizieren und gleichzeitig die Fachhochschulreife erlangen. Diese
- berechtigt Sie zum Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in Hessen ,
- berechtigt Sie zum Eintritt in die gehobene Laufbahn des öffentlichen Dienstes,
- befähigt Sie für qualifizierte Funktionen in Technik, Wirtschaft und Verwaltung.
Voraussetzungen
Sie können sich anmelden, wenn Sie die folgenden Nachweise erbringen:
- Mittlerer Abschluss mit mindestens befriedigenden Leistungen in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. In keinem der genannten Fächer dürfen Ihre Leistungen schlechter als ausreichend sein, oder
- Zeugnis der Versetzung in die Jahrgangsstufe 11 einer gymnasialen Oberstufe,
- Eignungsfeststellung Ihrer abgebenden Schule,
- Schriftliche Zusage, dass die fachpraktische Ausbildung (Praktikum) sichergestellt ist
- Bescheinigung über eine erfolgte Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit oder eine Schullaufbahnberatung durch Ihre abgebende Schule.
Den mittleren Abschluss können Sie nachweisen durch:
- ein Abschlusszeugnis der Realschule
- oder ein Abschlusszeugnis der zweijährigen Berufsfachschule
- oder ein als gleichwertig anerkanntes Zeugnis.
Anmeldung
Sie besuchen Ihr letztes Schulhalbjahr und möchten anschließend die zweijährige Fachoberschule an der Bergiusschule besuchen? Dann melden Sie sich bitte spätestens bis zum 31. März an über Ihre jetzige Schule bei uns an.
Sie haben Ihren mittleren Abschluss bereits früher erworben? Dann melden Sie sich bitte bis zum 31. März direkt bei uns an.
Bewerbungsunterlagen
Für Ihre Anmeldung benötigen Sie:
- Fotokopie des Zeugnisses des mittleren Abschlusses (falls Sie dieses noch nicht haben, reichen Sie bitte das letzte und vorletzte Halbjahreszeugnis ein)
- Eignungsfeststellung Ihrer abgebenden Schule
- Tabellarischer Lebenslauf
- Schriftlicher Nachweis über einen Praktikumsplatz
- Bescheinigung über die Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit oder Schullaufbahnberatung durch die abgebende Schule
- Wenn Sie noch minderjährig sind, benötigen wir zusätzlich die Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten.
Sie haben Ihren Bildungsnachweis nicht in Deutschland erworben? Die Zulassung von Bewerberinnen und Bewerbern mit einem ausländischen Bildungsnachweis erfolgt nach einer Feststellungsprüfung.
Ausbildungs-Unterrichtsorganisation
Im ersten Jahr (Klasse 11) absolvieren Sie an drei Tagen in der Woche ein betriebliches Praktikum in einer Bäckerei, Konditorei, Fleischerei oder im Gastgewerbe.
An zwei Tagen in der Woche findet der Unterricht in der Bergiusschule statt:
- 4 Stunden/Woche fachtheoretischer Unterricht im Schwerpunkt Ernährung und Hauswirtschaft.
- 7 Stunden/Woche in den Unterrichtsfächern Deutsch, Politik und Wirtschaft, Englisch, Mathematik.
Wenn Sie das erste Jahr erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie in die Klasse 12 (zweites Jahr) versetzt.
Im zweiten Jahr (Klasse 12) besuchen Sie täglich die Bergiusschule. Der Unterricht gliedert sich in zwei Pflichtbereiche:
- Fachrichtungsübergreifender Unterricht
21 Stunden/Woche in den Fächern Deutsch, Politik und Wirtschaft, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Religion/ Ethik und Sport. - Fachrichtungsbezogener Unterricht
9 Stunden in den Lerngebieten Ernährungslehre, Biologie, Mikrobiologie sowie fachpraktische Übungen im Labor - Wahlpflichtbereich (4 Stunden)
Schulabschluss
Ihre Abschlussprüfung legen Sie schriftlich in Deutsch, Englisch, Mathematik und im Schwerpunktfach ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Fachhochschulreife.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne Frau Witt oder Herr Peter.
Sie erreichen beide über das Sekretariat Telefon 069 212 330 51.
Immer am ersten Dienstag im März findet um 18:00 in der Aula der Bergiusschule eine Informationsveranstaltung statt.
Anmeldeformulare für die zweijährige Fachoberschule erhalten Sie hier und im Sekretariat
Öffnungszeiten
Montags bis donnerstags von 07.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitags von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr.