Fachverkäufer/in Fleischer

Berufsbezeichnung

Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
Schwerpunkt: Fleischerei

Ausbildungsdauer

Die Ausbildungszeit

  • beträgt 3 Jahre
  • die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule und
  • wird mit der Gesellenprüfung beendet.

Unterrichtsorganisation

Der 12-stündige Unterricht wird in Teilzeitform unterrichtet. Jede Woche haben Sie an einem Tag Unterricht. Alle 14 Tage sind Sie an einem weiteren Tag in der Berufsschule.

In jedem Schuljahr wird neben dem theoretischen auch ein praktischer Unterricht erteilt, der die theoretischen Themen veranschaulicht.

Lernfelder

In Ihrem Ausbildungsberuf werden die Inhalte in Lernfeldern unterrichtet.

Beispiele hierfür sind:

In der Grundstufe

  • Einführen eines neuen Mitarbeiters/einer neuen Mitarbeiterin
  • Beurteilen und Zerlegen von Schwein oder Lamm

In der Fachstufe 1

  • Verkauf aktiv gestalten
  • Produkte verkaufsfördernd präsentieren

In der Fachstufe 2

  • Waren herrichten, präsentieren und verkaufen
  • Umsatz und Kundenbindung durch Verkaufsaktionen fördern

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Fleischer-Innung Frankfurt – Darmstadt – Offenbach
c/o Deutscher Fleischer-Verband e.V.
Kennedyallee 53
60596 Frankfurt / Main
Telefon 069 / 63302-280
Telefax 069 / 63302-120
E-Mail i.loeper@fleischerhandwerk.de

https://www.fleischerinnung-frankfurt.de/

 

Ausbildungsberatung
Handwerkskammer Rhein-Main
Hauptverwaltung Frankfurt
Bockenheimer Landstr. 21
60325 Frankfurt a. M.
Telefon 069 / 97172 -818
Telefax 069 / 97172 -5818
E-Mail ausbildungsberatung@hwk-rhein-main.de
www.hwk-rhein-main.de

Agentur für Arbeit Frankfurt a. M.
Fischerfeldstr. 10-12
60311 Frankfurt a. M.
Telefon 0800 / 4 5555 00
Telefax 069 / 2171 2430
www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdh/frankfurt/Agentur/index.htm

Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk Fleischerei