TAFF

TOP AUSBILDUNG FÜR FRANFKURT

Die Initiative der Frankfurter Gastronomie und der Bergiusschule Frankfurt

Im Mittelpunkt der Initiative steht die professionelle Unterstützung und gezielte Förderung der Ausbildung des Nachwuchses in den Ausbildungsberufen

  • Koch/ Köchin
  • Hotelfachmann/-frau
  • Hotelkaufmann/-frau
  • Fachmann/-frau für Systemgastronomie und
  • Fachkraft im Gastgewerbe

in Frankfurt, insbesondere durch

  • Trainingsmaßnahmen im Betrieb und in der Berufsschule, die allen Frankfurter Auszubildenden offen stehen
  • Ausarbeitungen zu Prüfungsvorbereitungen, wie zum Beispiel das Erstellen von Ablaufplänen sowohl für die Zwischenprüfung als auch die Abschlussprüfung
  • die Organisation von individuellen Stütz- und Fördermaßnahmen, um allgemein bildende Fähigkeiten und Kenntnisse zu festigen
  • die Einrichtung eines Arbeitskreise, in dem durch offene Kommunikation von Betrieben, der Berufsschule, der IHK und Berufsverbänden Probleme in der Ausbildung bereits im Vorfeld erkannt und Lösungsvorschläge erarbeitet werden
  • die Abstimmung betrieblicher und schulischer Arbeitsabläufe in Theorie und Praxis

Als Ergebnisse von TAFF liegen folgende Unterlagen vor:

Frankfurt Daily Power Trainings

Diese werden auf Grundlage gemeldeter Unterweisungen der Betriebe und der Berufsschule in der Bergiusschule zusammengestellt und per Email-Verteiler an alle Betriebe geschickt, ebenso in der Bergiusschule am Schwarzen Brett ausgehängt. Diese Trainings stehen kostenlos allen Frankfurter Auszubildenden offen und werden vom Schulungsbetrieb durch ein Zertifikat bescheinigt.

Ablaufplan und Organisationablauf der Köche- Abschlussprüfung, kostenfrei

Ablaufplan der Köche Zwischenprüfung, kostenfrei

Seit 2005 kümmert sich der Arbeitskreis um die Belange der Auszubildenden. Alle Informationen finden Sie hier.

 

Kontakt

Sebastian Kochte
Bergiusschule
Frankensteiner Platz 1
60594 Frankfurt am Main
E-Mail info@bergiusschule.de
Telefon 069  212 330 50
Telefax 069  212 307 74